![Viel Regen und Überflutungsgefahr in Sachsen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22668925/8261328499-cImg_16_9-w1200/Eine-Passantin-geht-bei-Regen-durch-Stuttgart.jpg)
Viel Regen und Überflutungsgefahr in Sachsen
n-tv
Leipzig (dpa/sn) - Der Donnerstag in Sachsen wird wechselhaft: Während der Osthälfte des Landes ein freundlicher Vormittag mit längeren sonnigen Abschnitten bevorsteht, sind in der Westhälfte bereits viele Regenwolken unterwegs. Am Nachmittag kommt es besonders in den zunächst freundlichen Ostregionen zu kräftigen Gewittern mit Unwetterpotenzial und starkem Regen, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilte. Die Höchstwerte erreichen tagsüber maximal 21 bis 24 Grad.
Die Nacht bleibt unruhig und regnerisch. Später kommt es fast durchgehend zu kräftigen Regenfällen und teils schweren Gewittern. Aufgrund der hohen Wassermassen warnt der DWD vor Überflutungsgefahr. Auch am Freitag deuten sich weitere kräftige Regenfälle und Gewitter an. © dpa-infocom, dpa:210708-99-302164/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.