
Vermisstenfall "Inga": Polizei durchsucht Gebiet erneut
n-tv
Das Verschwinden der seit neun Jahren vermissten kleinen Inga ist immer noch ungeklärt. Mehr als 60 Polizeikräfte haben am Donnerstag bei Stendal erneut nach Hinweisen gesucht.
Stendal/Halle (dpa/sa) - Im Vermisstenfall "Inga" hat die Polizei am Donnerstag erneut ein Gebiet bei Wilhelmshof im Landkreis Stendal durchsucht. Etwa 60 Polizeikräfte seien am Boden im Einsatz gewesen, sagte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Halle auf Anfrage. Es gebe jedoch keinen konkreten neuen Hinweis zu Inga, die vor knapp neun Jahren in dem abgelegenen Stendaler Ortsteil Wilhelmshof als Fünfjährige spurlos verschwand. Zunächst hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) über die Suchaktion berichtet.
Bei der Polizeiinspektion Halle war im vergangenen Jahr eine neue Ermittlungsgruppe eingesetzt worden. Diese sollte unvoreingenommen und mit neuem Blick auf die bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Stendal schauen sowie Ansätze prüfen, die noch verfolgt werden könnten.
Damit wird ein neues Management von ungelösten Fällen umgesetzt, sogenannten Cold Cases, das Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) in Gang gesetzt hatte. Wenn Ermittlungen nach Tötungs- und Vermisstenfällen lange ergebnislos bleiben, sollen in Sachsen-Anhalt unbeteiligte, erfahrene Ermittlerteams für einen zweiten Blick eingeschaltet werden.