![USA bestellen Corona-Pillen in großem Stil](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22940120/2771326724-cImg_16_9-w1200/263338183.jpg)
USA bestellen Corona-Pillen in großem Stil
n-tv
Obwohl das Corona-Medikament Paxlovid von Pfizer noch nicht zugelassen ist, bestellt die US-Regierung Pillen für zehn Millionen Patienten. US-Präsident Joe Biden hofft darauf, dass das Mittel zu einem "zentralen Instrument" wird. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Pillen geliefert werden.
Die US-Regierung hat beim Pharmariesen Pfizer eine Großbestellung des noch nicht zugelassenen Corona-Medikaments Paxlovid für zehn Millionen Patienten getätigt. Der Kaufpreis liegt bei knapp 5,3 Milliarden Dollar (4,9 Milliarden Euro), wie das Gesundheitsministerium in Washington und der US-Konzern mitteilten. Die Bestellung erfolgt vorbehaltlich einer Notfallzulassung für die Pille durch die US-Arzneimittelbehörde FDA, wie beide Seiten klarstellten. Die ersten Packungen sollen dann noch vor Jahresende ausgeliefert werden.
Der Pfizer-Konzern, der bereits mit dem deutschen Unternehmen Biontech einen Corona-Impfstoff herstellt, hatte in dieser Woche bei der FDA einen Antrag auf eine Notfallzulassung des antiviralen Medikaments gestellt. Paxlovid ist für Corona-Patienten mit einem erhöhten Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs gedacht. Laut einer klinischen Studie senkte die Pille die Gefahr einer Krankenhauseinweisung oder eines Todes um 89 Prozent.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.