![Unbekannte stehlen zivilen Dienstwagen der Polizei](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22723782/4021327550-cImg_16_9-w1200/Der-Schriftzug-Polizei-steht-auf-einemStreifenwagen.jpg)
Unbekannte stehlen zivilen Dienstwagen der Polizei
n-tv
Hannover (dpa/lni) - Nach einem Einbruch in ein von der Polizei genutztes Gebäude haben Unbekannte einen zivilen Dienstwagen gestohlen. Die Täter seien nach den bisherigen Ermittlungen in der Nacht vom Samstag auf Sonntag in das Gebäude eingedrungen, teilten die Beamten am Mittwoch mit. Dabei seien verschlossene Türen mit roher Gewalt geöffnet und der Schlüssel des dunkelblauen Kombis mitgenommen worden.
Der Wagen habe im Innenhof gestanden, auch das verschlossene Rolltor sei gewaltsam geöffnet worden. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Es gebe weiterhin Kontrollen mit Zivilfahrzeugen, hieß es. Im Fall einer Polizeikontrolle mit einem dunkelblauen Ford Kombi solle man in Zweifelsfällen den Notruf wählen oder die nächste Dienststelle aufsuchen. © dpa-infocom, dpa:210804-99-710904/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.