
Umfrage zur Bundestagswahl: Laschet hechelt der SPD weiter hinterher
Frankfurter Rundschau
Kurz vor der Bundestagswahl verfestigt sich in einer neuen YouGov-Umfrage das Bild: Die SPD liegt knapp vor der Union.
Berlin - Die Bundestagswahl 2021 steht unmittelbar vor der Tür. Die Umfragen deuten derzeit auf eine Schlappe für Armin Laschet (CDU) hin. Doch noch immer hofft die Union aus CDU und CSU, in den verbleibenden Tagen die Trendwende zu schaffen.
Allerdings scheinen sich die Umfragen inzwischen zu verfestigen. Auch bei der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergibt sich ein recht eindeutiges Bild. Demnach kommt die SPD mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz auf 25 Prozent der Stimmen und behauptet weiter die Spitzenposition vor der Union, die in dieser Umfrage lediglich auf 21 Prozent kommt (und damit immerhin einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche gewinnt).
An dritter Stelle liegen die Grünen mit 14 Prozent (minus 1), der niedrigste Wert den die Partei mit ihren Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in diesem Wahlkampf bisher erreicht hat. Dahinter rangiert die AfD mit 12 Prozent (plus 1). Die FDP kommt auf 11 Prozent und legt damit um 1 Punkt zu. Dagegen büßt die Linke im Vergleich zur Vorwoche etwas ein und landet bei 7 Prozent. Die Freien Wähler erreichen 2 Prozent. Immerhin 7 Prozent der Wahlberechtigten wollen andere Parteien wählen. Ein ähnliches Bild hatten auch die in dieser Woche veröffentlichten Umfragen der Institute Forsa und Insa ergeben.