![Scholz, Merz, Habeck und Weidel im „Klartext“ beim ZDF: Heute live im TV und Livestream](https://www.fr.de/bilder/2025/02/12/93569067/36517623-bundestagswahl-2025-kandidaten-2eef.jpg)
Scholz, Merz, Habeck und Weidel im „Klartext“ beim ZDF: Heute live im TV und Livestream
Frankfurter Rundschau
TV-Runde vor der Bundestagswahl: Im Wahlforum stellen sich die Kandidierenden von SPD, CDU, Grüne und AfD den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Update, 16.12 Uhr: Die ZDF-Sendung „Klartext“ wird zeitlich verschoben. Die Live-Übertragung soll nun um 19.35 Uhr beginnen. Ursprünglich war 19.25 Uhr geplant.
Alle wichtigen Entwicklungen zur ZDF-Sendung „Klartext“ finden Sie in unserem Live-Ticker.
Erstmeldung: Mainz – Migration ist das beherrschende Thema vor der Bundestagswahl – spätestens, seitdem Friedrich Merz (CDU) im Bundestag bei Abstimmungen eine Mehrheit mit Stimmen der AfD in Kauf genommen hat. In den Umfragen zu den Neuwahlen hat sich trotz der kontroversen Diskussionen aber bisher nur wenig bewegt. Kann das eine TV-Runde ändern?
Am Donnerstag bietet sich die nächste Chance, um Werbung in eigener Sache zu betreiben: Am 13. Februar stellen sich Merz, Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Die Grünen) und Alice Weidel (AfD) im ZDF-Wahlforum live den Fragen der Menschen. Das Format entspricht also nicht dem ersten TV-Duell zwischen Scholz und Merz am 9. Februar.
Im ZDF-„Klartext“ wollen die Bürgerinnen und Bürger von den Kandidierenden wissen, wie sie die Probleme in Deutschland lösen wollen. Um ein möglichst breites Publikum zu erreichen, hatte das ZDF im Vorfeld auf verschiedenen Kanälen explizit zur Teilnahme aufgerufen. Die Menschen wurden ermutigt, darüber zu sprechen, was sie an der Politik stört, was sich ändern müsste und welche Erwartungen sie an den neuen Kanzler (oder die neue Kanzlerin) haben.