
Umfrage: Armin Laschet macht plötzlich Boden auf Olaf Scholz gut
Frankfurter Rundschau
Die SPD liegt zwei Wochen vor der Bundestagswahl in den Umfragen weiter vor der Union. Das zeigt auch das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Berlin – Die Union kämpft gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2021* weiter um den Anschluss. Auch in der neuen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen liegen CDU* und CSU* (22 %) genau wie in der Vorwoche noch immer mit drei Prozentpunkten hinter der SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz* zurück, wie aus dem Politbarometer des ZDF* hervorgeht. Auch sonst ist relativ wenig Bewegung zu erkennen. Die Grünen* kommen unverändert auf 17 Prozent, auch die Werte von AfD* und FDP* haben sich bei jeweils 11 % stabilisiert. Lediglich für Die Linke* geht es einen Punkt nach unten auf 6 %. Die Freien Wähler* erreichen 3 %, die restlichen Parteien kommen zusammen 5 %. 41 % der Befragten sind aber noch unsicher, ob und wen sie wählen wollen. Unter den Zweier-Koalitionen hätte lediglich eine Koalition aus SPD und CDU/CSU eine sehr knappe Mehrheit. Reichen würde es für mehrere Dreier-Bündnisse. Hier gibt es aber im Grunde kaum Unterschiede in der Beliebtheit. Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP finden 33 % aller Befragten gut, die Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP halten 29 % gut, ein rot-grün-rotes Bündnis aus SPD, Grünen und Linken wird von 28 Prozent positiv gesehen.More Related News