![Trübes Herbstwochenende in Berlin und Brandenburg](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22925755/0621326536-cImg_16_9-w1200/Ein-Fahrradfahrer-fahrt-im-Nebel-durch-eine-Allee.jpg)
Trübes Herbstwochenende in Berlin und Brandenburg
n-tv
Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Das Wetter am Wochenende ist in Berlin und Brandenburg von Wolken, Nebel und Temperaturen bis maximal zehn Grad geprägt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, beginnt der Freitag meist stark bewölkt und teilweise nebelig. Am Vormittag lockern die Wolken auf, von Süden nach Norden wird es im Laufe des Tages heiter. Wenig Sonnenschein gibt es in der Uckermark. Die Temperaturen liegen zwischen acht und zehn Grad.
Für Samstag sagen die Meteorologen überwiegend starke Bewölkung voraus. Gebietsweise ist leichter Regen möglich, meist bleibt es bei Temperaturen zwischen sieben und neun Grad aber trocken. Der Sonntag wird ebenfalls sehr wolkig und teils nebelig-trüb bei Temperaturen zwischen sechs und neun Grad.
© dpa-infocom, dpa:211112-99-967120/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.