![Superstar Irving, so sensationell wie nie](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23198793/4281328677-cImg_16_9-w1200/2fbe64b6e32c177f6d0ee63083b5fa0f.jpg)
Superstar Irving, so sensationell wie nie
n-tv
Bei den Heimspielen seiner Brooklyn Nets in New York darf Kyrie Irving nicht spielen. Weil er nicht geimpft ist. So sagen es die Regeln. In fremden Hallen dagegen kann er seiner Mannschaft helfen. Und bei den Orlando Magic tut er das auf wirklich magische Weise.
Die Berliner Brüder Moritz und Franz Wagner waren live dabei, als Kyrie Irving so viele Punkte machte wie nie in seiner NBA-Karriere - indes als schwer geschlagene Gegner. 60 Punkte erzielte Irving beim 150:108 der Brooklyn Nets gegen die Orlando Magic und traf dabei am Dienstagabend alle acht Dreier seiner Mannschaft. "Nach der ersten Halbzeit wollten wir verhindern, dass er den Ball noch in die Hände bekommt - nicht mal das hat wirklich funktioniert. Solche Spieler darfst du einfach nicht früh komfortabel werden lassen", sagte Franz Wagner, der auf 16 Zähler kam. Moritz Wagner hatte 17, aber das interessierte an diesem Abend in Orlando niemanden.
Gesprächsthema Nummer eins war die Vorstellung von Irving, der wegen der fehlenden Corona-Impfung bei Heimspielen in New York nicht spielberechtigt ist und damit nun zum ersten Spieler der NBA-Geschichte wurde, der 60 Punkte nach einer Pause erzielte. "Es hat sich so angefühlt als hatte er alle meine Karriere-Höhepunkte in den ersten zwölf Minuten der Partie", sagte Trainer Steve Nash über den Point Guard.
Selbst der am Sonntag gegen die New York Knicks mit 53 Punkten überragende Kevin Durant war mit seinen 19 Zählern nur Helfer bei der Irving-Show. Durant und Irving sind nun die ersten Teamkollegen der NBA-Geschichte, die in aufeinanderfolgenden Spielen mindestens 50 Punkte erzielten. Erst tags zuvor hatte Karl-Anthony Towns 60 Punkte für die Minnesota Timberwolves erzielt und damit den Saisonbestwert erreicht, den Irving nun egalisierte. "Wenn du als Kind viele Punkte machst, dann bedeutet das etwas. Wenn du es hier in dieser Liga machst, gegen die besten Athleten, dann bedeutet es etwas mehr", sagte Irving. Allein in der ersten Halbzeit verbuchte er bereits 41 Punkte. Mehr hatte zuletzt der große Kobe Bryant mit seinen 42 im März 2003.