![Spahn erntet Kritik für neues Inzidenz-Ziel](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22571867/0851327260-cImg_16_9-w1200/Besucher-eines-Eiscafes-warten-im-Schanzenviertel-darauf-dass-ihnen-ein-Tisch-zugewiesen-wird.jpg)
Spahn erntet Kritik für neues Inzidenz-Ziel
n-tv
Gesundheitsminister Spahn koppelt weitere Corona-Lockerungen im Sommer an eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 20. Diese Zielmarke sorgt bei der Opposition für deutliche Kritik. Der Wert allein reiche nicht, um die Gefährdungslage einzuschätzen.
Aus FDP- und Linksfraktion kommt Kritik an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, weil er als Zielmarke für einen unbeschwerten Sommer eine Corona-Inzidenz von unter 20 genannt hat. "Mit seinen Spekulationen verbreitet Herr Spahn nur öffentliche Verunsicherung", sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Theurer der "Welt". "Die Intensivbetten leeren sich, die schweren Verläufe werden deutlich seltener. Die Gefährdungslage aus einer spezifischen Zahl, sei es 20, 35, 50 oder 100, ist inzwischen eine ganz andere, als das noch Anfang des Jahres der Fall war." Linksfraktionschefin Amira Mohamed Ali sagte: "Konkrete Problemlösung anstatt schwurbeliger Ankündigungen wäre jetzt dringend geboten." Als Probleme nannte sie ineffektive Testsituationen in Schulen, Wechselunterricht und Impfstoffmangel. Zurückhaltender äußerten sich die Grünen. "Allein auf die Inzidenz zu schauen wird in den nächsten Wochen nicht reichen", sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. "Auch wenn eine Strategie der niedrigen Infektionszahlen grundsätzlich richtig ist." Spahn hatte der "Bild am Sonntag" zur Sieben-Tage-Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner gesagt: "Im vergangenen Sommer lag sie unter 20. Das sollten wir wieder anstreben. Vorsicht und Umsicht gelten weiterhin."More Related News