![Sozialverband geht auf Armutstour durch das Ruhrgebiet](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Sozialverband geht auf Armutstour durch das Ruhrgebiet
n-tv
Corona trifft vor allem die Schwächsten. Mit einer Tour entlang dem "Armutsäquator A 40" will der Sozialverband VdK den Finger in einige Wunden legen: Was bringt in Migrantenvierteln Impf-Werbung mit Uschi Glas und Günther Jauch? Und was passiert in den Altenheimen?
Düsseldorf (dpa/lnw) - Alten- und Pflegeheime müssen aus Sicht des Sozialverbands VdK für einen menschenwürdigeren Umgang mit einer vierten Corona-Welle gerüstet werden. Es dürfe nicht mehr passieren, dass, sogar unabhängig von der Neuinfektionsrate, quasi alle Pflegeheime "abgeschlossen" und die Bewohner auf ihren Zimmern isoliert würden, mahnte der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des VdK, Horst Vöge, am Dienstag in Düsseldorf. Der Landesverband schlug vor, entweder Infizierte oder Nichtinfizierte künftig zu verlegen, um beide Gruppen räumlich besser zu trennen. Außerdem müssten viel mehr Angebote zur Kurzzeitpflege geschaffen werden. Der Mangel sei in den vergangenen Monaten ein Riesenproblem für Angehörige gewesen.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.