![Showturnier endet für Tennisstars teuer](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23023141/2101322536-cImg_16_9-w1200/241575906.jpg)
Showturnier endet für Tennisstars teuer
n-tv
Zum Jahresabschluss wollen sich mehrere Tennisstars ein erkleckliches Weihnachtsgeld abholen: In Abu Dhabi steigt ein hochdotiertes Showturnier. Doch die Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate wird für mehrere Profis teuer. Sechs von ihnen werden positiv auf das Coronavirus getestet.
Rafael Nadal hatte sich einigermaßen ratlos gezeigt: "Sowohl in Kuwait als auch in Abu Dhabi passierten wir alle zwei Tage Kontrollen und alle waren negativ, zuletzt am Freitag und am Samstag", schrieb der Tennisprofi auf Twitter, einen Tag, nachdem er dann doch noch positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Nach seiner Rückkehr von einem Showturnier in Abu Dhabi, bei dem der Spanier nach monatelanger Verletzungspause sein Comeback gegeben hatte, hatte ein PCR-Test eine Infektion angezeigt. Was anfangs noch ein prominenter Einzelfall zu sein schien, ist inzwischen nur noch das erste Indiz: Das Turnier in der Wüste war ein Superspreader-Event.
Denn nach dem 20-maligen Grand-Slam-Sieger und seinem Coach Carlos Moya meldeten nach und nach die schweizerische Olympiasiegerin Belinda Bencic, der Weltranglisten-14., Denis Shapovalov aus Kanada, die Top-Ten-Spielerin Ons Jabeur aus Tunesien und jüngst auch noch der Weltranglisten-Fünfte, Andrej Rubljow, positive Tests. Sie alle hatten in Abu Dhabi an dem hochdotierten Showturnier teilgenommen - oder teilnehmen wollen: Die US-Open-Siegerin Emma Raducanu war schon vor Ort, ehe sie wegen eines positiven Tests ihre Teilnahme absagen musste. Für die US-Amerikanerin war Jabeur nachgerückt. Mit Folgen. Nun befinden sich alle in Isolation und haben ein gemeinsames Problem: Am 17. Januar stehen die Australian Open an, der erste Höhepunkt der Tennissaison.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.