Scholz verspricht Ukraine modernes Flugabwehrsystem
n-tv
Die Opposition kritisiert Olaf Scholz für seine zögerliche Haltung bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. Der Kanzler antwortet auf der Bundestagsdebatte mit einer Ankündigung: Die Ukraine soll Deutschlands modernstes Flugabwehrsystem erhalten.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine die Lieferung eines modernen Flugabwehrsystems für den Kampf gegen die russischen Angreifer zugesagt. Außerdem werde den ukrainischen Streitkräften ein modernes Ortungsradar zur Verfügung gestellt, das Artillerie aufklären könne, sagte Scholz im Bundestag.
Er kündigte auch an, dass Deutschland die von den USA angekündigte Lieferung von Mehrfachraketenwerfern in die Ukraine "nach unseren technischen Möglichkeiten" unterstützen werde. Bei dem Luftabwehrsystem handelt es sich laut Scholz um IRIS-T des Herstellers Diehl. Damit werde das modernste Flugabwehrsystem geliefert, über das Deutschland verfüge. "Damit versetzen wir die Ukraine in die Lage, eine ganze Großstadt vor russischen Luftangriffen zu schützen", sagte Scholz.
Militärexperte Gustav Gressel hatte im Interview mit ntv.de bereits erklärt, warum IRIS-T der Ukraine einen echten Vorteil bringt. "Die IRIS-T SLM hat eine kürzere Reichweite als die Patriots, aber es ist mobiler und damit für die Ukraine besser geeignet. Die Russen können die ukrainischen Radar-Stellungen erfassen und dann auch angreifen. Deshalb schießen die Ukrainer immer nur ein Abwehr-Geschoss aus einer Stellung. Danach schalten sie das Radar ab, bringen ihre Geräte an einen anderen Ort und warten, bis die Russen den nächsten Einsatz fliegen. Dafür braucht man möglichst mobile Geräte. Deshalb wäre die IRIS-T SLM für die Ukrainer eine sehr gute Waffe."