![Scholz und die SPD überholen CDU/CSU](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22761180/3061323866-cImg_16_9-w1200/535274513df62f75c0d1f38925828bfa.jpg)
Scholz und die SPD überholen CDU/CSU
n-tv
Was sich zuletzt angedeutet hat, wird für die SPD tatsächlich wahr: Zum ersten Mal seit 15 Jahren zieht sie in Umfragen an der Union vorbei auf den ersten Platz. Für CDU-Chef Laschet bedeuten die Werte des RTL/ntv-Trendbarometers, dass er Olaf Scholz das Kanzleramt überlassen müsste.
Erstmals seit 2006 liegt die SPD in einer Umfrage zur Bundestagswahl wieder vor der Union. Im Trendbarometer von RTL und ntv legen die Sozialdemokraten weiter zu (+2 Prozentpunkte) und erobern mit 23 Prozent die Spitze. CDU/CSU verlieren dagegen einen Prozentpunkt und liegen mit 22 Prozent knapp dahinter. Auf Platz drei folgen die Grünen mit 18 Prozent. Auch sie müssen einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche abgeben. Noch im Januar 2021 führte die Union bei der Sonntagsfrage mit 36 Prozent. Die SPD kam damals auf 15, die Grünen auf 19 Prozent. Wenn bereits jetzt Bundestagswahl wäre, könnten die Parteien mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 22 Prozent (Bundestagswahl 2017: 32,9 Prozent), SPD 23 Prozent (20,5), Grüne 18 Prozent (8,9), FDP 12 Prozent (10,7), AfD 10 Prozent (12,6), Linke 6 Prozent (9,2). Die sonstigen kleineren Parteien erreichen zusammen weiterhin 9 Prozent (5,2). Die Zahl der Nichtwähler und Unentschlossenen liegt weiterhin bei 26 Prozent und damit über dem Anteil der Nichtwähler bei der Bundestagswahl 2017 (23,8).More Related News