![Schlagstöcke: Zwischenfall bei Gedenkveranstaltung](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23141173/5321323569-cImg_16_9-w1200/Eine-Polizeistreife-fahrt-zu-einem-Einsatz.jpg)
Schlagstöcke: Zwischenfall bei Gedenkveranstaltung
n-tv
Bei einem Zwischenfall bei einer Gedenkveranstaltung in München zu dem Anschlag in Hanau setzte die Polizei Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Auch im Rahmen einer Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz in München kam es zu Festnahmen.
München (dpa/lby) - Am Samstag hatte es mehrere thematisch voneinander unabhängige Versammlungen in München gegeben. Bei einem Zwischenfall bei einer Gedenkveranstaltung zum rassistischen Anschlag von Hanau vor zwei Jahren setzte die Polizei Schlagstöcke und Pfefferspray ein, das teilte diese am Sonntag mit.
So wäre es während der Demonstration mit etwa 600 Teilnehmern zu einem Zwischenfall zwischen Demonstrierenden und der Polizei gekommen. Nach Angaben der Polizei setzten die Beamten daraufhin Schlagstöcke und Pfefferspray ein, um sich aus dieser Situation zu befreien. Dabei wären drei Polizisten leicht verletzt worden.
Während des Zwischenfalls habe ein 20-Jähriger einen Polizisten mit einer Fahnenstange auf den Kopf geschlagen. Er konnte nach der Versammlung am Hauptbahnhof unter großem Widerstand seiner Begleiter festgenommen werden. Auch hierbei sei ein Schlagstock eingesetzt worden, so die Polizei in einer Mitteilung vom Sonntag.