![Schauspieler Peter Schell gestorben](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22701016/8161327789-cImg_16_9-w1200/Peter-Schell-als-Karl-Faller-in-der-SWR-Schwarzwaldserie-Die-Fallers-.jpg)
Schauspieler Peter Schell gestorben
n-tv
Stuttgart/Baden-Baden (dpa/lsw) - Peter Schell, einer der prägenden Figuren der SWR-Schwarzwaldserie "Die Fallers", ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Das teilte der Südwestrundfunk (SWR) am Freitag mit. Der Schauspieler, der 27 Jahre lang den "Karl Faller" verkörperte, starb demnach am Donnerstag nach schwerer Krankheit in seiner Wahlheimat Baden-Baden.
SWR-Intendant Kai Gniffke sagte am Freitag laut Mitteilung: "Der SWR muss durch seinen viel zu frühen Tod einen herben Verlust hinnehmen." Alle im Südwestrundfunk trauerten um ein "Familienmitglied". Bekannt war der gebürtige Schweizer auch durch seine Auftritte in der Sat.1-Arztserie "Hallo Onkel Doc", in der ZDF-Familienserie "Unser Charly" und in der RTL-Krimiserie "Die Wache". Schon in der ersten Folge der Schwarzwaldserie am 25. September 1994 spielte Schell den eigensinnigen Jungbauern Karl Faller, der den malerischen Schwarzwaldhof von seinem Vater Hermann (Wolfgang Hepp) übernahm. Schell quartierte sich auf dem Original-"Fallerhof" ein, um zu lernen, was es bedeutet, ein Schwarzwaldbauer zu sein. Die "Fallers"-Fans werden ihren "Karl" noch rund ein Jahr lang in der Serie sehen können, da der SWR die Folgen weit im Voraus produziert.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.