![Schauer und Gewitter in Nordrhein-Westfalen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22576415/6781325720-cImg_16_9-w1200/Blitze-gehen-wahrend-eines-Gewitters-in-der-Nacht-nieder.jpg)
Schauer und Gewitter in Nordrhein-Westfalen
n-tv
Offenbach (dpa/lnw) - Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf nasses und wechselhaftes Wetter einstellen. Grund dafür ist ein Tief, das weiterhin polare Meeresluft ins Land lenkt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochmorgen mitteilte. Ab Donnerstag soll sich aber allmählich ein Hochdruckeinfluss durchsetzen.
An diesem Mittwochvormittag gibt es Schauer vor allem im Norden. Aber auch im Süden kann es etwas regnen. Ab Mittag sind auch kurze Gewitter möglich, teils mit kleinkörnigem Hagel. Zudem können Windböen mit bis zu 60 Stundenkilometern über das Land ziehen. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 16 Grad, im Bergland um 11 Grad. In der Nacht zum Donnerstag kann es vor allem im Norden teils schauerartig regnen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 6 Grad, im Bergland bis 4 Grad. Auch am Donnerstag rechnet der DWD zeitweise mit Schauern. In Ostwestfalen werden vereinzelt auch Gewitter erwartet. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 bis 17 Grad, in höheren Lagen um 11 Grad.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.