![Rheinland-Pfalz startet Impfkampagne mit Bussen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22717346/9471327065-cImg_16_9-w1200/Eine-Mitarbeiterin-eines-Impfteams-uberpruft-eine-Spritze-mit-einem-Impfstoff-gegen-Covid-19.jpg)
Rheinland-Pfalz startet Impfkampagne mit Bussen
n-tv
Mainz (dpa/lrs) - Die Kampagne für Corona-Impfungen in Rheinland-Pfalz geht heute in eine neue Phase. Nach den Angeboten in den Impfzentren des Landes und bei niedergelassenen Ärzten werden nun auch 200 Impfbusse in allen Teilen des Landes unterwegs sein. Den Anfang macht ein Impfbus in Mainz-Hechtsheim, dessen Einsatz von Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) begleitet wird.
Bisher haben mehr als sechs von zehn Menschen in Rheinland-Pfalz zumindest eine Erstimpfung erhalten. Vollständig geimpft ist jeder und jede Zweite. Bei den Menschen über 60 Jahren haben acht von zehn einen vollständigen Impfschutz. © dpa-infocom, dpa:210801-99-655323/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.