![RB Leipzig nach Gulacsi-Verletzung unter Schock](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23631957/5881328696-cImg_16_9-w1200/Leipzigs-Torwart-Peter-Gulacsi-wird-verletzt-vom-Platz-getragen.jpg)
RB Leipzig nach Gulacsi-Verletzung unter Schock
n-tv
In der Champions League sammelt RB Leipzig im Heimspiel gegen Celtic Glasgow in der dritten Partie der Saison die ersten Punkte. Doch das ist später nur ein Randthema: Die schwere Verletzung des Rückhalts Peter Gulacsi schockiert den Klub. Der Ungar fällt für lange Zeit aus.
Die bittere Nachricht um Peter Gulacsi riss Marco Rose und RB Leipzig abrupt aus jeglicher Champions-League-Euphorie. "Möglicherweise ein paar Tage" werde der Kapitän fehlen, hatte Trainer Rose noch gesagt - und dabei schon geahnt, dass es viele, viele Tage werden würden. Wenige Minuten später bewahrheitete sich das Worst-Case-Szenario: Die Schock-Diagnose Kreuzbandriss für den Stammkeeper überschattete den stimmungsvollen Sieg gegen Celtic Glasgow.
Noch am späten Abend nach dem so wichtigen 3:1 (1:0)-Erfolg bekundeten die ersten Mitspieler virtuell ihren Beistand. "Ich bin sicher, dass du diese Situation überstehen und stärker denn je zurückkommen wirst", schrieb Offensivspieler Dani Olmo bei Twitter: "Werd' schnell wieder gesund, Kapitän! Wir alle stehen dir bei." Dahinter setzte der Spanier, der gerade erst nach einer Innenbandverletzung selbst ins Training eingestiegen ist, ein Herz.
Auch Nationalspieler Lukas Klostermann twitterte voller Mitgefühl: "Es wird hart, aber du wirst es meistern und stärker zurückkommen." Emil Forsberg ("Er ist seit acht Jahren mein Kumpel") fühlte sich nach eigenem Bekunden trotz des Siegs "ein bisschen schlecht".
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.