![Rangnick soll Nationaltrainer werden](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop23245163/5631325328-cImg_16_9-w1200/imago1010630723h.jpg)
Rangnick soll Nationaltrainer werden
n-tv
Setzt Ralf Rangnick seine Trainerkarriere hochkarätig fort, anstatt künftig "nur" als Berater von Manchester United tätig zu sein? Einem Bericht zufolge soll er Nationaltrainer Österreichs werden. Ein Dementi gibt es nicht, alles könnte schnell gehen.
Einem Bericht des "Kurier" zufolge soll Ralf Rangnick Teamchef der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft werden. Eine "Sensation" bahne sich an, schrieb die Zeitung in ihrer Online-Ausgabe. Demnach will Verbandspräsident Gerhard Milletich dem Präsidium Rangnick "als Favoriten" auf den Posten an diesem Freitag präsentieren.
Rangnicks Berater Martin Hägele sagte dazu, dass er sich wie immer an Spekulationen nicht beteiligen werde. Er verwies in dem Zusammenhang auch auf einen Bericht der Zeitung, demzufolge sich Rangnick Anfang des Monats mit dem ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel getroffen haben sollte. Dies hatte der Verband selbst dementiert.
Die Österreicher hatten die Qualifikation für die WM-Endrunde Ende des Jahres in Katar verpasst. Franco Foda hatte daraufhin seinen Abschied angekündigt. Der mittlerweile 56 Jahre alte ehemalige Bundesligaprofi hatte die Auswahl seit November 2017 trainiert. Auf der Suche nach einem Nachfolger für den deutschen Coach hatte der Verband zuletzt Kontakt mit dem früheren Bundesligaprofi Andreas Herzog und dem einstigen Bundesligatrainer Peter Stöger.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.