![Raketenangriff auf Kabuler Flughafen](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22772437/654132173-cImg_16_9-w1200/flughafen-kabul.jpg)
Raketenangriff auf Kabuler Flughafen
n-tv
In der Vergangenheit attackiert die Terrororganisation Islamischer Staat immer wieder Afghanistans Hauptstadt Kabul mit Raketen. Am frühen Morgen wird der Flughafen der Stadt erneut zum Ziel sprengstoffbeladener Flugkörper. Trotz des Angriffs setzen die USA ihre Evakuierungsmission fort.
Einen Tag nach einem US-Drohnenangriff auf ein mit Sprengstoff beladenes Auto sind am Morgen Raketen in Richtung Kabuler Flughafen abgefeuert worden. Der Fernsehsender CNN berichtete unter Berufung auf US-Regierungmitarbeiter, dass es sich um mindestens fünf Raketen gehandelt habe. Laut dem lokalen Fernsehsender ToloNews seien die Flugkörper in der Gegend Chairchanah im Norden der Stadt gezündet worden. Über mögliche Opfer oder Schäden gab es zunächst keine Informationen. Der Flughafen verfügt über ein Raketenabwehrsystem. Dieses wurde erst vor wenigen Wochen getestet. In sozialen Medien wurden Videos geteilt, die ein brennendes Auto zeigen sollen, aus dem die Raketen abgefeuert worden sein sollen. Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hat in der Vergangenheit immer wieder verschiedene Ziele in Kabul mit Raketen angegriffen.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.