![Paris wird zur 30-Zone](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22671297/1561329886-cImg_16_9-w1200/imago0116294251h.jpg)
Paris wird zur 30-Zone
n-tv
Paris soll attraktiver und sicherer werden - für Fußgänger, Radfahrer und Kinder. Autos dürfen deshalb abseits der großen Verkehrsachsen nur noch mit 30 km/h durch die Stadt rollen. Bürgermeisterin Hidalgo setzt mit dem stadtweiten Tempolimit eines ihrer Wahlversprechen um.
Paris drosselt das Tempo: Aus Gründen der Verkehrssicherheit, der Lärmreduzierung und des Klimaschutzes sollen Autos ab Ende August auf fast allen Straßen der französischen Hauptstadt nur noch bis zu 30 Kilometer pro Stunde fahren. Ausgenommen seien die Ringstraße, die Ausfallstraßen und einige andere größere Verkehrsachsen, sagte der Grünen-Politiker und für Verkehrstransformation zuständige Abgeordnete im Team von Bürgermeisterin Anne Hidalgo, David Belliard, am Donnerstag. Auf der Ringstraße soll demnach weiterhin Tempo 70 erlaubt sein, Achsen wie die Champs-Élysées dürfen mit 50 km/h befahren werden. "Es geht darum, den Platz für Autos zu reduzieren", sagte Belliard. Er wolle die Straßen der Hauptstadt "für die Schwächsten sichern": Fußgänger, Radfahrer, Kinder und Senioren. "Wir reduzieren die Lärmbelastung, wir machen den Verkehr flüssiger, indem wir die Auswirkungen von Beschleunigung und Abbremsung reduzieren", sagte er weiter.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.