Newcastle-Fans bedanken sich trotz Pleite beim BVB
n-tv
Borussia Dortmunds Geschäftsführer schickt ein "dickes Dankeschön" an die Fans von Newcastle United - diese bedanken sich beim Champions-League-Spiel für faire Ticketpreise beim BVB. Der Dortmunder Anhang übt derweil harsche Kritik, dass es im Spitzenfußball nur noch ums Geld geht.
Wer Spitzenfußball live im Stadion erleben will, muss dafür oftmals tief ins Portemonnaie greifen. "Uns ärgert es sehr", sagte dazu etwa Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, "wenn unsere Fans international teils fast 70 Euro für das günstigste Ticket bezahlen". Immer wieder äußern Fans gerade bei Champions-League-Auswärtsreisen ihren Unmut über hohe Preise. Deutlich seltener sind daher Plakate, wie sie der mitgereiste Anhang von Newcastle United im ehemaligen Westfalenstadion in Dortmund präsentierte.
Im Auswärtsblock waren Plakate gezeigt worden, mit denen United-Anhänger im Rahmen der langjährigen Aktion "Twenty's Plenty" ("20 sind genug") die Dortmunder Preispolitik lobten: "Wechselgeld auf 20 Pfund - Danke, BVB." Die Borussia-Fans setzen sich ihrerseits für günstige Preise seit jeher mit dem Slogan "Kein Zwanni für'n Steher" ein.
"Das hat uns sehr gefreut", sagte Watzke am Tag nach dem 2:0-Heimsieg, mit dem der BVB dank des nachfolgenden 2:1-Erfolgs der AC Mailand gegen Paris St. Germain die Tabellenführung in der CL-Vorrundengruppe übernahm. Watzke sprach außerdem im Gegenzug ein "dickes Dankeschön" an die United-Fans aus: "Für ihr sportliches, faires Verhalten. Sowohl in England als auch bei uns in Dortmund."