![Neue Impfstelle eröffnet in Spandauer Arcaden](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22988080/3411326437-cImg_16_9-w1200/Die-Mitarbeiterin-eines-Impfteams-bereitet-eine-Corona-Impfung-vor.jpg)
Neue Impfstelle eröffnet in Spandauer Arcaden
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Im Einkaufszentrum Spandauer Arcaden können sich Berlinerinnen und Berliner von Freitag an gegen Corona impfen lassen. Pro Tag seien dort bis zu 450 Impfungen mit dem Vakzin von Moderna möglich, teilte die Gesundheitsverwaltung am Donnerstag mit. Die neue Impfstelle öffnet am Freitag um 13.00 Uhr und bietet ihre Dienste dann bis 19.00 Uhr an. Danach stellt sie auf ihre regulären Öffnungszeiten um: Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Wie es weiter hieß, kann die vom Malteser Hilfsdienst betriebene Impfstelle spontan aufgesucht werden. Es empfehle sich jedoch, online oder telefonisch über die Impfhotline 030 9028 2200 einen Impftermin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu reduzieren.
"Mit der Impfstelle Spandauer Arcaden erweitern wir noch einmal unser Impfangebot für die Bürgerinnen und Bürger Berlins", sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD). Angesichts hoher Infektionszahlen und der sich ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus appellierte sie an die Bürger: "Die Impfstellen sind quer über die Stadt verteilt - nutzen Sie sie insbesondere für Ihre Auffrischungsimpfung."
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.