![Netzhoppers verpflichten Außenangreifer aus Australien](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889827/2911324701-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BerlinBrandenburg.jpg)
Netzhoppers verpflichten Außenangreifer aus Australien
n-tv
Bestensee (dpa/bb) - Volleyball-Bundesligist Netzhoppers KW-Bestensee hat den Australier Malachi Murch für den Außenangriff verpflichtet. Der 27-Jährige spielte in der vergangenen Saison bei der FT 1844 Freiburg in der 2. Bundesliga. Er soll auf seiner Position den Esten Stefan Kaibald ersetzen, der sich nach nur einem Jahr mit unbekanntem Ziel von den Brandenburgern verabschiedet hat. Das teilten die Netzhoppers am Dienstagabend mit.
"Murch ist ein auch international sehr erfahrener Spieler. Er ist stabil in der Annahme und variantenreich im Angriff", sagte Netzhoppers-Trainer Tomasz Wasilkowski über den Neuzugang.
Der 1,97 Meter große Murch, geboren im südaustralischen Stirling, spielte auf europäischer Ebene bereits für Clubs in den Niederlanden, Dänemark und Finnland, ehe er 2021 nach Freiburg wechselte. Den Sommer über wird er jetzt bei der australischen Nationalmannschaft verbringen. Dort kann er sich auch noch mal über seinen neuen Verein informieren. James Weir, ehemals Mittelblocker bei den Netzhoppers, gehört ebenfalls zum Kader der Aussies.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.