![Netanjahu: Hamas durch Angriffe geschwächt](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22562290/9641328598-cImg_16_9-w1200/34f1fd1d2557dc375ddcb1f88c57e210.jpg)
Netanjahu: Hamas durch Angriffe geschwächt
n-tv
Bisher gibt es kein Ende der Gewalt im Nahen Osten. Israels Ministerpräsident Netanjahu sieht die Hamas im Gazastreifen durch die Angriffe des israelischen Militärs jedoch geschwächt. Dennoch werden erneut Raketen aus dem Palästinensergebiet abgefeuert - auf israelischer Seite gibt es weitere Todesopfer.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sieht die Hamas im Gazastreifen durch die israelischen Angriffe auf ihre militärische Infrastruktur deutlich geschwächt. Die islamistische Palästinenserorganisation sei "um Jahre zurückgeworfen" worden, sagte Netanjahu nach Angaben seines Büros bei einem Besuch in einer Luftwaffenbasis im Süden des Landes. Die Hamas habe "Schläge erhalten, mit denen sie nicht gerechnet hat". "Wir werden so lange weitermachen wie nötig, um den Bürgern Israels die Ruhe zurückzubringen", sagte Netanjahu nach diesen Angaben. Der 71-Jährige traf sich mit Generalstabschef Aviv Kochavi zu einer Lagebesprechung.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.