![Nach Corona darf Kimmich wieder trainieren](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22995028/1391324363-cImg_16_9-w1200/d01b33d29a7b8173b08492e94f5dde1b.jpg)
Nach Corona darf Kimmich wieder trainieren
n-tv
Joshua Kimmichs ganz eigene Corona-Krise ist eines der großen Themen des vierten Quartals 2021. Der Nationalspieler spricht erst über seine Impf-Ängste, muss dann zweimal in Quarantäne, infiziert sich nicht ganz ohne Komplikationen. Jetzt gibt es erste Hinweise auf das anstehende Comeback.
Joshua Kimmich ist zurück - zumindest in den sozialen Netzwerken. Kurz vor Weihnachten veröffentlichte der Nationalspieler nach seinen Lungenproblemen ein Foto von sich mit verschneiter Bergkulisse im Hintergrund. "Euch allen schöne Weihnachten!", schrieb der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler des deutschen Fußballmeisters FC Bayern München. Einer der Hashtags lautete: "dasaufderfaulenhautliegenhateinende".
Bei Kimmich stand in dieser Woche nach Lungenproblemen als Folge seiner Corona-Erkrankung ein weiterer Medizincheck an. "Es geht ihm gut, es wird auch jeden Tag besser, was ich von unseren Ärzten höre", berichtete Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer am Sonntag im TV-Sender Sport1. "Er wird Anfang dieser Woche noch mal untersucht. Dann kann er hoffentlich nach der Winterpause wieder das ganz normale Training aufnehmen."
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.