
Merkel bittet bei Biden um Hilfe in Kabul
n-tv
Noch immer spielen sich am Flughafen in Kabul teils dramatische Szenen ab. Zudem mehren sich Bericht über Probleme mit dem US-Militär. Kanzlerin Merkel wird dazu bei Präsident Biden vorstellig. In Doha trifft sich der deutsche Unterhändler derweil mit den Taliban.
Bundeskanzlerin Angela Merkel dringt bei US-Präsident Joe Biden darauf, möglichst vielen afghanischen Bürgerinnen und Bürgern, die Deutschland unterstützt haben, die Ausreise zu ermöglichen. Dazu habe sie mit Biden telefoniert, teilt ein Regierungssprecher mit. Beide hätten die "weitere enge Zusammenarbeit, auch zwischen der Bundeswehr und amerikanischen Sicherheitskräften am Flughafen Kabul" betont. Zuvor hatten etliche Regierungen Probleme mit den US-Streitkräften angedeutet, die den Flughafen in Kabul kontrollieren. So hatte die niederländische Außenministerin Sigrid Kaag mitgeteilt, dass mehrere niederländische Staatsangehörige vom US-Militär aufgehalten worden seien, als sie auf dem Weg zu ihrem Evakuierungsflug waren. Das US-Militär habe dem Flugzeug nur einen 30-minütigen Aufenthalt auf dem Rollfeld erlaubt, dann musste es ohne die niederländischen Staatsangehörigen starten. "Viele Menschen waren mit ihren Familien, mit ihren Kindern dort. Sie befanden sich am Eingang des Flughafens. Es ist schrecklich", sagte Kaag der niederländischen Nachrichtenagentur ANP. Nur etwa 40 nicht-afghanische Staatsangehörige hätten das Flugzeug rechtzeitig erreichen können.More Related News