![Maskenpflicht an Schulen wird ab Montag gelockert](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22626482/14113235-cImg_16_9-w1200/Masken-liegen-auf-Arbeitsmaterialien-eines-Schulers.jpg)
Maskenpflicht an Schulen wird ab Montag gelockert
n-tv
Stuttgart (dpa/lsw) - Schülerinnen und Schüler können bereits ab Montag in Baden-Württemberg teilweise auf eine Maske verzichten. Wegen der niedrigen Corona-Infektionszahlen und der Testpflicht könne die Maskenpflicht an Schulen vorsichtig gelockert werden, teilte das Kultusministerium am Donnerstag mit. Bereits am Dienstag hatte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) Lockerungen bei der Maskenpflicht angekündigt.
Sobald der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern sieben Tage lang unterschritten wird, entfällt die Maskenpflicht im Freien und somit auch auf Schulhöfen. Sofern die Sieben-Tage-Inzidenz in einer Region unter 35 liegt und es zwei Wochen an der Schule keinen Corona-Fall gab, wird die Maskenpflicht in Klassenräumen aufgehoben. Außerhalb der Unterrichtsräume, also zum Beispiel auf Fluren, müssen Schüler und Lehrer aber weiterhin Masken tragen. Alle 44 Regionen im Südwesten liegen derzeit (Stand: Mittwochnachmittag) nach Angaben des Robert Koch-Instituts unter der 50er Marke, nur der Landkreis Tuttlingen und die Stadt Heilbronn haben Werte über 35.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.