![Mann ruft Feuerwehr, um sich Leiter auszuleihen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22658977/4221324693-cImg_16_9-w1200/Ein-Feuerwehrauto-fahrt-mit-Blaulicht-zu-einem-Einsatz.jpg)
Mann ruft Feuerwehr, um sich Leiter auszuleihen
n-tv
Obernzell (dpa/lby) - In Niederbayern hat ein Mann einen Notruf abgesetzt, um sich von der Feuerwehr eine Leiter zu leihen. Zunächst rief der Mann laut Polizeiangaben vom Freitag die Feuerwehr, weil er befürchtete, es drohe aufgrund des momentanen Starkregens Wasser in seine Wohnung zu laufen. Als die Feuerwehr bei dem Anrufer in Obernzell (Landkreis Passau) am Donnerstag eintraf, bestand jedoch keine Gefahr.
Die Helfer wollten wieder abrücken, doch der Mann verwies auf seine verstopfte Dachrinne und fragte nach einer Leiter zum Reinigen. Als die Feuerwehr dies abwies, zeigte sich der Mann uneinsichtig. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der sogar die Polizei alarmiert wurde. Der Anrufer wurde belehrt, nur in wirklich dringenden Fällen die Notrufnummer zu wählen. © dpa-infocom, dpa:210702-99-235491/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.