![Litauen baut Zaun an der Grenze zu Belarus](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22672214/6331327007-cImg_16_9-w1200/Stacheldraht-gegen-grauen-Himmel.jpg)
Litauen baut Zaun an der Grenze zu Belarus
n-tv
Als Reaktion auf die gegen Minsk verhängten Sanktionen hat Machthaber Lukaschenko wiederholt gedroht, Geflüchtete aus Krisengebieten in die an Belarus angrenzenden Staaten durchzulassen. Besonders davon betroffen ist Litauen. Die litauische Regierung reagiert jetzt auf die illegal einreisenden Personen.
Litauen hat angesichts der stark steigenden Zahl illegal Einreisender mit dem Bau eines Drahtzauns an der Grenze zu Belarus begonnen. Nach Angaben eines Grenzschutzsprechers sollen Soldaten bei dem Kurort Druskininkai in der Nähe des Dreiländerecks zu Belarus und Polen die Barriere errichten. Die Länge dieses Grenzabschnitts betrage 30 Kilometer, sagte er laut Agentur BNS in Vilnius. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat der EU wiederholt damit gedroht, als Reaktion auf die gegen Minsk verhängten Sanktionen Flüchtlinge aus Kriegsgebieten durchzulassen. Besonders stark davon betroffen ist Litauen, das eine fast 680 Kilometer lange Grenze zu Belarus hat.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.