![Linken-Chefin fordert Klima-Investitionen](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22700273/9841326978-cImg_16_9-w1200/4357f0d6a69a5efac3f95a286c0ba918.jpg)
Linken-Chefin fordert Klima-Investitionen
n-tv
Besseren Hochwasserschutz und Geld fürs Klima - das fordert Linken-Chefin Wissler. "Es gibt in diesem Land Geld wie Heu", sagt sie. "Teurer als Klimaschutz ist kein Klimaschutz."
Nach den Unwetterkatastrophen fordert Janine Wissler, Parteivorsitzende der Linken, mehr Investitionen in den Klimaschutz um die Risikogebiete besser zu schützen. Im "Frühstart" von ntv sagte Wissler: "Wir müssen nach der Katastrophe Lehren ziehen und unsere Städte und Gemeinden sicher machen für die Klimafolgen." Dabei wäre jetzt vor allem schnelles Handeln in der Klimapolitik gefragt: "Es ist jetzt wichtig, beim Klimaschutz voranzukommen. Schluss mit der Politik der verlorenen Zeit, wir brauchen jetzt konkrete Maßnahmen." Dies seien neben dem Schutz der Wälder und einem stärkeren ÖPNV-Ausbau auch ein schnellerer Kohle-Ausstieg: "Wir müssen bei der Energiewende vorankommen, das heißt auch schneller aus der Kohle raus. 2038 ist viel zu spät, das muss man beschleunigen, wir sagen 2030." Um besser auf Unwetterkatastrophen vorbereitet zu sein, fordert Wissler mehr staatliche Investitionen: "Wir müssen mehr in die Infrastruktur investieren. Wir brauchen dringend größere Finanzierungen in den Hochwasserschutz und wir müssen Flächen renaturieren und entsiegeln."More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.