
Leipzig: Ofarim gegen Westin Grand – Ermittler hoffen auf neue Erkenntnisse
Frankfurter Rundschau
Die Ermittler im Fall der Antisemitismus-Vorwürfe von Sänger Gil Ofarim gegen das Westin Grand Leipzig stellen die strittige Situation vor Kameras nach.
Leipzig – Im Fall Gil Ofarim gegen das Westin Grand Hotel in Leipzig wird das strittige Videomaterial der Überwachungskameras ausgewertet. Der Vorfall wurde nun noch einmal nachgestellt und durch die Kameras aufgezeichnet. Ein Sachverständiger werde diese Aufnahmen nun bewerten, teilte Oberstaatsanwalt Ricardo Schulz am Dienstag (07.12.2021) mit.
Ofarim berichtete Anfang Oktober in einem Video auf seinem Instagram-Kanal, dass ihn ein Mitarbeiter des Hotels aufgefordert habe, seine Kette mit Davidstern abzunehmen als er einchecken wollte. Ofarim erstattete daraufhin Anzeige. Die Entscheidung, den Fall nachzustellen, sei nach Bewertung und Würdigung der Ergebnisse des seit Mitte November vorliegenden Gutachtens gefällt worden, so der Oberstaatsanwalt Schulz.
Teil dessen war die Untersuchung des aus den Überwachungskameras des Hotels stammenden Videomaterials. „Der Sachverständige wird nunmehr sein bereits vorliegendes Gutachten mit den neuen Erkenntnissen und den daraus aus sachverständiger Sicht zu ziehenden Schlüssen ergänzen“, teilte Schulz mit. Die damals unmittelbar beteiligten Personen hätten jedoch nicht an der Nachstellung mitgewirkt.