![Lambrecht verspricht Ukraine weitere Haubitzen](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop23625759/6861329845-cImg_16_9-w1200/7e3cbfbfd2157a7974283c2dfbc65117.jpg)
Lambrecht verspricht Ukraine weitere Haubitzen
n-tv
Die Zuzana-Radpanzerhaubitze ist das Vorzeigeprodukt der slowakischen Rüstungsindustrie. In Kooperation mit Dänemark, Norwegen und Deutschland will das NATO-Land 16 solcher Waffensysteme an die Ukraine liefern. Das sichert Verteidigungsministerin Lambrecht zu.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat für das kommende Jahr die Lieferung von 16 Radpanzerhaubitzen aus slowakischer Produktion an die Ukraine angekündigt. Die Systeme vom Typ Zuzana würden in der Slowakei produziert und gemeinsam mit Dänemark, Norwegen und Deutschland finanziert, sagte die SPD-Politikerin der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" nach der Rückkehr von ihrer ersten Reise in die Ukraine seit Kriegsbeginn am 24. Februar. In der Slowakei seien die entsprechenden Produktionsstätten vorhanden, sagte Lambrecht. "Das zeigt, wie wichtig das ist, immer wieder mit seinen Partnern zusammen solche Möglichkeiten auszuloten, aber dann auch umzusetzen", ergänzte die Ministerin.
Die Zuzana-Haubitze ist das Vorzeigeprodukt der slowakischen Verteidigungsindustrie und das einzige, im Land produzierte schwere Waffensystem. Sie kann nach Herstellerangaben alle Arten von NATO-Munition des Kalibers 155 Millimeter verschießen. Den Gesamtwert der Beschaffung bezifferte das Ministerium auf 92 Millionen Euro, die drei Länder finanzieren sie demnach zu gleichen Teilen.
Lambrecht hatte der Ukraine bei ihrem Besuch die rasche Lieferung einer ersten Einheit des Luftabwehrsystems IRIS-T SLM zugesichert. Deutschland will der Ukraine zunächst vier der jeweils 140 Millionen Euro teuren Systeme zur Verfügung stellen. Die Finanzierung von drei weiteren Systemen ist gesichert.