![Lärmender Mann soll Polizisten bedroht haben](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Lärmender Mann soll Polizisten bedroht haben
n-tv
Stralsund (dpa/mv) - Spezialkräfte der Polizei haben am Freitagmorgen einen Mann in Stralsund festgenommen, der zuvor Polizisten mit einem Messer bedroht haben soll. Wie eine Polizeisprecherin sagte, waren Beamte in der Franken-Vorstadt im Einsatz. Anwohner hatten die Polizei wegen lauter Musik und Geschrei in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Als die Polizisten an der Wohnungstür des 62-Jährigen klingelten, habe dieser mit einem Messer vor ihnen gestanden. Die Polizisten hätten Verstärkung angefordert, mehr als zehn Beamte seien angerückt. Der mutmaßlich angetrunkene Mann sei überwältigt worden. Er sei dabei leicht verletzt worden und in eine Klinik gekommen. Es werde wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
© dpa-infocom, dpa:210611-99-950944/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.