![Krejcikova widmet Titel verstorbener Novotna](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22616409/5471326373-cImg_16_9-w1200/df4817bec911d1d9e09942c9dc36a93d.jpg)
Krejcikova widmet Titel verstorbener Novotna
n-tv
Barbora Krejcikova gewinnt auch den Doppel-Titel bei den French Open der Tennisprofis. Die 25-Jährige siegte im Endspiel mit Katerina Siniakova. Krejcikova schaffte als erste Spielerin seit 21 Jahren das Kunststück, sowohl im Einzel als auch im Doppel die Trophäen bei den French Open zu holen.
Barbora Krejcikova herzte, küsste und schmuste mit dem Coupe Suzanne-Lenglen. Die tschechische Überraschungssiegerin der French Open mochte den silbernen Pokal gar nicht mehr aus der Hand geben - doch am Sonntagmorgen löste sie sich schließlich doch von ihrem neuen Lieblingsschmuckstück. Die 25 Jahre alte Tschechin, die tags zuvor so emotional ihrer verstorbenen Trainerin Jana Novotna gedankt hatte, wollte sich schließlich zur ersten Double-Siegerin von Paris seit 21 Jahren krönen. Und die Athletin aus Brünn, die vor dem Turnier zumindest im Einzel niemand so richtig auf dem Zettel hatte, machte tatsächlich an der Seite ihrer Partnerin Katerina Siniakova auch noch den Doppeltriumph perfekt. Beide Titel hatte zuletzt die Französin Mary Pierce im Jahr 2000 am Bois de Boulogne gewonnen.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.