![Kontrolle wegen Maske bringt Haftbefehl zum Vorschein](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Kontrolle wegen Maske bringt Haftbefehl zum Vorschein
n-tv
Dortmund (dpa/lnw) - Eine Kontrolle wegen einer fehlenden Mund-Nasenbedeckung im Hauptbahnhof von Dortmund hat bei einem 22-Jährigen eine offene Strafe enthüllt: Denn der Mann war zur Festnahme ausgeschrieben, wie die Bundespolizei am Sonntag berichtete. Das Amtsgericht im niedersächsischen Vechta hatte ihn im September 2020 rechtskräftig wegen besonders schweren Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von 100 Tagen verurteilt. Seine Schwester half dem jungen Mann. Sie zahlte fast 1600 Euro und wendete damit die Haft ihres Bruders ab. Wegen Verstoßes gegen Coronaschutz-Regeln läuft gegen ihn nun ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit.
© dpa-infocom, dpa:211003-99-463568/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.