![Kongressfrau setzt USA mit Taliban gleich](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22611561/2911329145-cImg_16_9-w1200/imago0121050753h.jpg)
Kongressfrau setzt USA mit Taliban gleich
n-tv
Eine muslimische Kongressfrau setzt die USA und Israel mit der Hamas und der Taliban gleich. Nun hagelt es Kritik gegen die Demokratin, auch aus den eigenen Reihen.
Die muslimische US-Abgeordnete Ilhan Omar hat mit kritischen Aussagen über Israel und die USA für Empörung gesorgt. Politiker sowohl der Republikaner als auch der Demokraten kritisierten die Demokratin scharf für Äußerungen, in denen sie die beiden Länder mit den radikalislamischen Taliban und der Hamas verglichen hatte. Besonders aus den Reihen der Republikaner kamen Rufe nach einer Sanktionierung der 38-Jährigen. Omar, die 2016 als erste muslimische Frau in den Kongress gewählt worden war, hatte bei einer Anhörung am Montag US-Außenminister Antony Blinken mit Fragen zur Verantwortlichkeit der USA für Opfer von Verbrechen gegen die Menschlichkeit gelöchert. Anschließend schrieb sie auf Twitter: "Wir haben unvorstellbare Gräueltaten gesehen, die von den USA, der Hamas, Israel, Afghanistan und den Taliban begangen wurden."More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.