
Klimaliste formiert sich als Bundespartei
n-tv
Einen Wettbewerb um Grünen-Wähler will die Klimaliste angeblich nicht anzetteln. Dennoch schaffen die Aktivisten rund um die Fridays-for-Future-Bewegung nun die Struktur für eine schlagkräftige Alternative. Nach Vertretungen in allen Bundesländern gründen sie nun auch eine Bundespartei.
Die Partei Klimaliste mischt nun offiziell auch auf Bundesebene mit. Vertreter der Gruppe gaben in Berlin die Gründung der neuen Bundespartei Klimaliste Deutschland bekannt. Der Vorstand war bereits am 19. Juni in Leipzig gewählt worden. Bislang waren Aktivisten der Klimaliste nur auf Kommunal- und Landesebene aktiv. Über Landeslisten zur Bundestagswahl antreten will die Klimaliste aber nicht. Sie wird bei der Bundestagswahl am 26. September folglich nicht als Partei wählbar sein. Einbringen will sie sich zunächst nur über Direktkandidaten. Mindestens 70 davon will die Klimaliste deutschlandweit aufstellen. Eine offizielle Mitgliederzahl nannte die Partei zunächst nicht. Ein Sprecher beziffert die derzeit Engagierten auf "mindestens 1200".More Related News