![Klausurtagung der CDU zu Energie und Arbeitsmarkt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Klausurtagung der CDU zu Energie und Arbeitsmarkt
n-tv
Binz (dpa/mv) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die stark gestiegenen Energiepreise sind zentrale Themen einer Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion an diesem Montag und Dienstag. Auch mit dem Arbeitsmarkt wollen sich die zwölf Mitglieder der Oppositionsfraktion bei dem Treffen in Binz auf Rügen beschäftigen. Dazu wird die Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Margit Haupt-Koopmann, erwartet.
Über die sicherheitspolitische Zeitenwende in der Bundesrepublik infolge des Kriegs in der Ukraine wollen die CDU-Politiker mit Sönke Neitzel sprechen. Neitzel ist Professor für Militärgeschichte und Kulturgeschichte der Gewalt an der Universität Potsdam.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.