
Kanzlerwahl: Das Programm zu Scholz Vereidigung – im TV und Live-Stream
Frankfurter Rundschau
Kanzlerwahl: Das Programm zu Scholz Vereidigung – im TV und Live-Stream
Berlin – Angela Merkel (CDU) hat mit 16 Jahren eine lange Amtszeit an der Spitze Deutschlands verbracht. Für viele junge Leute wird die Übergabe der Amtsgeschäfte der erste Wechsel auf der mächtigsten politischen Position des Landes sein, den sie erleben. Am Mittwoch (08.12.2021) soll der bisherige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) im Bundestag zum neuen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt werden.
Die Ampel-Koalitionäre hatten sich im Vorfeld bereits auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und nun haben auch die jeweiligen Parteibasen ihre Zustimmung für das Vertragswerk gegeben. Somit kann Olaf Scholz nun am 8. Dezember 2021 offiziell zum Nachfolger von Angela Merkel gewählt werden.
Der Termin steht fest, doch was benötigt Olaf Scholz überhaupt, um Kanzler zu werden? Eine sogenannte Kanzlermehrheit: Er muss also die absolute Mehrheit aller Bundestagsmitglieder auf sich vereinigen, nicht nur der anwesenden Parlamentarier. Bei der Kanzlerwahl legen gerade die Regierungsparteien also großen wert auf die Anwesenheit ihrer Abgeordneten.