![Jugendlicher mutmaßlicher Räuber auf frischer Tat gefasst](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24088846/1111326780-cImg_16_9-w1200/Ein-Schild-mit-der-Aufschrift-Polizei-hangt-an-einem-Polizeiprasidium.jpg)
Jugendlicher mutmaßlicher Räuber auf frischer Tat gefasst
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Ein 15-Jähriger soll in Berlin-Charlottenburg drei weiteren Jugendlichen die Mobiltelefone und EC-Karten geraubt haben. Nach einer Fahndung gelang es den Beamten, ihn noch in der Nähe des Tatortes zu fassen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Demnach soll er am Freitagabend in der Gaußstraße zwei 18-Jährige und einen 17-Jährigen bedroht und vergeblich Geld von ihnen gefordert haben. Schließlich nahm er ihnen die Mobiltelefone und EC-Karten ab und flüchtete in Richtung S-Bahnhof Jungfernheide. Bei der Festnahme trug der 15-Jährige die Gegenstände bei sich. Nach Feststellung der Identität wurde er von der Polizei vernommen und dann dem Vater übergeben. Gegen ihn wird wegen räuberischer Erpressung ermittelt.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.