!["Inzidenz ist nicht mehr der richtige Maßstab"](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22657950/4191326609-cImg_16_9-w1200/Gebauer.jpg)
"Inzidenz ist nicht mehr der richtige Maßstab"
n-tv
In NRW beginnen heute die Sommerferien. Im Herbst müsse es neue Kriterien geben, um zu entscheiden, ob Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden müssen, sagt die nordrhein-westfälische Schulministerin Gebauer.
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer hat einen neuen Maßstab für die Bewertung der Corona-Infektionszahlen gefordert. "Der Inzidenzwert kann nicht mehr der richtige Maßstab sein, weil immer mehr Menschen geimpft sind", sagte die FDP-Politikerin im "Frühstart" bei ntv mit Blick auf mögliche Schulschließungen im Herbst. "Jetzt müssen sich die Expertinnen und Experten Gedanken machen, welche Werte jetzt als Maßstab gelten können." In NRW beginnen heute die Sommerferien. In einem Punkt werde sich danach nichts ändern, machte Gebauer klar: "Wir starten so ins neue Schuljahr, wie wir aus dem alten Schuljahr herausgehen. Das heißt, die Maske im Unterricht bleibt." Darüber hinaus sollen die Schülerinnen und Schüler auch weiterhin zweimal pro Woche getestet werden, so Gebauer.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.