![Inter Miami baut sich für Messi gigantisch um](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24173875/394132676-cImg_16_9-w1200/Wird-nach-Miami-wechseln-Lionel-Messi.jpg)
Inter Miami baut sich für Messi gigantisch um
n-tv
Den Weltmeister zieht es in die USA, Lionel Messi wechselt zu Inter Miami. Aus der Traum-Rückkehr zum FC Barcelona wird nichts. Dem aberwitzigen Angebot aus Saudi-Arabien widersteht er auch. Nicht aber der Beckham-Offerte. Für die Liga ist das ein Coup zur rechten Zeit.
Auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Fußball-Superstar Lionel Messi will künftig für David Beckhams US-Klub Inter Miami spielen. Der 35 Jahre alte Weltmeister aus Argentinien gab das am Mittwochabend selbst bekannt in einem Interview mit den beiden spanischen Sportzeitungen "Mundo deportivo" und "Sport". "Ich habe entschieden, dass ich nach Miami gehe", sagte er. Sie seien zwar noch nicht zu 100 Prozent einig und "ein paar Dinge müssen noch geklärt werden. Aber wir haben entschieden, dass ich meinen Weg dort fortführe", erklärte er. Details verriet er nicht, auch nichts zu einer möglichen Vertragslaufzeit bei Miami.
Messis Ankunft sei der größte Transfer in der 27-jährigen Geschichte der MLS, nur der Wechsel von Beckham vor ein paar Jahren könne da mithalten, schrieb ESPN. Laut Infos des Senders soll es auch um eine Beteilungungs-Option von Messi an Inter gehen.
Nach zwei eher emotionslosen Jahren bei Paris Saint-Germain kann er ablösefrei in die Major League Soccer wechseln. Aus der von vielen Fans - und ihm selbst - ersehnten Rückkehr nach zwei Jahren zum FC Barcelona wurde nichts. Das angebliche Milliardenangebot aus Saudi-Arabien konnte Messi ebenfalls nicht verführen. Nach dem Scheitern einer Barcelona-Rückkehr wolle er Europa verlassen und etwas aus dem Rampenlicht rücken, sagte Messi: Er habe auch an seine Familie gedacht.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.