![Hunderte protestieren gegen Angriff auf die Ukraine](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23158160/2181329902-cImg_16_9-w1200/Teilnehmer-einer-Solidaritatskundgebung-fur-die-Ukraine-mit-einem-Transparent.jpg)
Hunderte protestieren gegen Angriff auf die Ukraine
n-tv
Leipzig (dpa/sn) - In Sachsen haben erneut zahlreiche Menschen gegen den russischen Angriff auf die Ukraine demonstriert. Einem Aufzug durch die Leipziger Innenstadt haben sich am Samstag etwa 800 Menschen angeschlossen, um friedlich gegen den Einmarsch Russlands in die Ukraine zu protestieren, wie die Polizei mitteilte. Unter anderem trugen sie Plakate, in denen sie das Ende des Krieges forderten. Auf dem Marktplatz der Messestadt haben sich zudem bei mehreren Kundgebungen hundert Menschen versammelt.
In Chemnitz haben sich nach Polizeiangaben etwa 250 Menschen versammelt. Unter anderem hat die Friedensinitiative Chemnitz zu einer Kundgebung aufgerufen. In Dresden werden zu einer Kundgebung am Sonntag mehrere Tausend Menschen erwartet.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.