![Hitzige Koalitionsverhandlungen: So laufen die Ampel-Gespräche](https://www.fr.de/bilder/2021/11/14/91114922/27495034-die-zukuenftigen-ampel-koalitionaere-stossen-mit-ihren-corona-massnahmen-auf-kritik-2Pef.jpg)
Hitzige Koalitionsverhandlungen: So laufen die Ampel-Gespräche
Frankfurter Rundschau
SPD, Grünen und FDP stecken mitten in den Koalitionsverhandlungen. Doch wie laufen die Ampel-Gespräche hinter den verschlossenen Türen wirklich ab?
Berlin – Die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange. Fast 30 Vertreter von SPD, Grünen und FDP diskutieren derzeit in Berlin über den Koalitionsvertrag einer möglichen Ampel-Regierung. Immer wieder dringen Informationen und Zwischenergebnisse nach außen. So auch beispielsweise das Datum, an dem die Regierung stehen soll.
Nach dem aktuellen Zeitplan der Ampel-Parteien soll schon in der Woche nach Nikolaus der Koalitionsvertrag abgesegnet und Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler vereidigt werden. „Gerade bin ich wirklich in guten, vertrauensvollen Gesprächen und bin sehr, sehr optimistisch, dass es klappt“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Freitag (12.11.2021) in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk.
Doch der Schein könnte trügen. Es wird gemunkelt, dass es Unstimmigkeiten zwischen den Parteien gibt. Besonders die Grünen sollen unzufrieden mit dem bisher Erreichten sein. Bei den Sozialdemokraten stoßen sie damit scheinbar auf Unverständnis. Die Stimmung wird angespannter, und der Zeitplan droht zu kippen.