![Hessische Kita-Eltern fordern Corona-Tests](https://www.fr.de/bilder/2021/12/08/91166087/27660051-bundesfamilienministerin-giffey-in-der-kita-abenteuerland-Jef.jpg)
Hessische Kita-Eltern fordern Corona-Tests
Frankfurter Rundschau
Hessen und Frankfurt sind zum Bezahlen von Corona-Tests in Kitas bereit – doch sie machen keine Vorschriften. Vor Ort machen sich Eltern Sorgen.
Frankfurt am Main – Zahlreiche Eltern von Kita-Kindern in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zeigen sich besorgt, weil die Kleinen in den Einrichtungen nicht auf Corona getestet werden. Sie erhielten auch keine entsprechenden Tests für zuhause, berichteten Mütter und Väter im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau.
In der Politik widerspricht eigentlich niemand, doch das Problem wird von einer Ebene auf die andere geschoben. Dabei steht das Geld bereit. Das Land hat zugesagt, die Hälfte der Kosten zu übernehmen und dafür nach eigenen Angaben 16 Millionen Euro an die Kommunen überwiesen.
Kommunen wie die Stadt Frankfurt fügen hinzu, dass sie die andere Hälfte des Geldes erstatten würden. Bei Trägern geht offenbar trotzdem die Sorge um, dass sie auf den Kosten sitzenbleiben würden. Das aber stimme nicht, betont Jan Pasternack, Referent der Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD). „Den Trägern geht dadurch nichts verloren. Die Abrechnung erfolgt am Jahresende über den Betriebskostenzuschuss“, versichert er.