![Hessische AfD wählt neuen Vorstand](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889865/7001328971-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Hessen.jpg)
Hessische AfD wählt neuen Vorstand
n-tv
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Die hessische AfD wählt am heutigen Tag einen neuen Landesvorstand. Auf einem Parteitag in Frankfurt-Zeilsheim (ab 10 Uhr) wird voraussichtlich auch darüber abgestimmt, ob der Landesverband weiter von einer Doppelspitze geführt werden soll. Die amtierenden Vorstandssprecher sind Robert Lambrou und Klaus Herrmann, der Vorsitzende der AfD-Fraktion im hessischen Landtag und einer seiner Stellvertreter. Beide stellen sich erneut zur Wahl.
Kandidieren wollen bisherigen Angaben zufolge auch die Landtagsabgeordneten Volker Richter und Andreas Lichert. Richter, ebenfalls stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Landtag, ist massiver Kritiker der staatlichen Corona-Maßnahmen. Der Landtagsabgeordnete Lichert galt als Anhänger des inzwischen formal aufgelösten "Flügels" der AfD, der vom Verfassungsschutz als rechtsextreme Bestrebung beobachtet wird.
© dpa-infocom, dpa:211119-99-66874/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.