
Haltestellennetz im Saarland besonders dicht
n-tv
Berlin (dpa/lrs) - Im Saarland ist der Weg zur nächsten Haltestelle oder zum nächsten Bahnhof kürzer als in den anderen Flächenländern in Deutschland: Nach einer aktuellen Erhebung des Interessenverbands Allianz pro Schiene haben es die Menschen in dem Bundesland im Schnitt nicht weiter als 600 Meter bis zur nächsten Bushaltestelle und 1200 Meter bis zum nächsten Bahnhof. Deutschlandweit gesehen liegt dieser Wert bei mehr als 91 Prozent. Die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen kommen auf Quoten von mindestens 99 Prozent.
Allerdings gibt es größere Unterschiede zwischen den Flächenländern, wie der Interessenverband Allianz pro Schiene am Mittwoch mitteilte. Demnach haben in Mecklenburg-Vorpommern anteilig am meisten Menschen einen weiteren Weg zu Bus- und Bahnstationen: Knapp 79 Prozent leben hier innerhalb von 600 beziehungsweise 1200 Metern Luftlinie vom nächsten Haltepunkt entfernt. Mehr als jeder und jede Fünfte hat es damit weiter. "Der ÖPNV im Saarland ist viel besser als sein Ruf", sagte Saar-Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD). "Durch unser flächendeckendes Netz an Bahnhöfen und Haltestellen haben wir einen echten Vorteil."More Related News