![Haiti ruft nach Präsidentenmord FBI um Hilfe](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22673634/5401321492-cImg_16_9-w1200/imago0124808403h-1-.jpg)
Haiti ruft nach Präsidentenmord FBI um Hilfe
n-tv
Die Ermordung von Haitis Präsident Moïse durch ein Killerkommando hinterlässt im Land ein Machtvakuum. Ermittler des FBI sollen nun nach Haiti reisen, um bei der Aufklärung des Verbrechens zu helfen. Berichten zufolge bittet der Karibikstaat auch um die Entsendung von US-Truppen.
Nach der Ermordung von Haitis Präsident Jovenel Moïse sollen künftig auch US-Behörden bei den Ermittlungen helfen. Auf Bitten aus Haiti würden hochrangige Beamte der US-Bundespolizei FBI sowie des Heimatschutzministeriums so bald wie möglich in die Hauptstadt Port-au-Prince geschickt, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki. Die "New York Times" berichtet unter Berufung auf den haitianischen Wahlminister Mathias Pierre, die frühere Besatzungsmacht USA sei auch gebeten worden, Truppen zu schicken. Dafür gab es aber zunächst keine Bestätigung. Derweil sind drei weitere Verdächtige festgenommen worden. Insgesamt gab es seit dem Attentat inzwischen 20 Festnahmen, wie die Nationalpolizei des Karibikstaats mitteilte. Dabei handelt es sich um 18 Männer aus Kolumbien und zwei US-Amerikaner haitianischer Herkunft. Fünf mutmaßliche Attentäter sind nach Angaben der Polizei noch auf freiem Fuß. Drei Männer wurden getötet.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.